Produktverpackungen

Hochwertig. Individuell. Besonders.

Ausgewählte Kunden

Ausgewählte Kunden


Veredelung

Haptik die in Erinnerung bleibt

Egal ob: Struktur, Duft, Glanz oder Spezialeffekte.

Mit unseren Partnern schaffen wir ein einzigartiges Erlebnis auf Ihrer Produktverpackung.
Modernste Veredelungstechniken ermöglichen Ihnen einzigartige Produktverpackungen. 
Wir schaffen Ihnen Aufmerksamkeit am POS.

Bleiben Sie in Erinnerung – wir schaffen für Sie einen „Wow“-Effekt!

Showcase

Businessmappen

Notenblattverpackung

Veredelung

Hochwertige Heißfolienprägung in gold.

Qualität

Höchste Qualität durch Fertigung in Deutschland.

Bezug

Überzug aus nachhaltigem FSC Papier.

Stabilität

Extrem Robuste Werbeverpackung aus Hardkarton.

Urlaubsbox

Verpackungskonzept

Speziell auf eine bereits vorhandene Metallbox wurde eine Produktverpackung
für den Handel bestehend aus Stülpdeckelkartonage und Schaumstoffeinsatz geplant und gefertigt.

Weitere Beispiele

Der Kunde ist König

Wir versuchen unser bestes, Ihre Wünsche möglichst kompromisslos zu erfüllen.

Wir sind Experten

Unsere Experten erarbeiten mit Ihnen das Verpackungskonzept

Komplexitätsreduzierung
Konzentration
Produkt

Wir nehmen Ihnen die Arbeit der Verpackungsentwicklung ab. Dadurch bleibt mehr Zeit für Ihre Produktentwicklung.

Enger Austausch mit Ihnen

Wir stehen zu jeder Zeit mit Ihnen in engem Kontakt. Sie haben nur einen Ansprechpartner

Terminplan

Wir terminieren alle Lieferungen. Dadurch haben Sie mehr Zeit fürs wesentliche – oder einen Kaffee.

Ein Ansprechpartner

Ständige Kontrolle des Fortschrittes / Prozesses und schnelles einwirken falls nötig.


Produktverpackungen haben zwei primäre Aufgaben: Produktpräsentation und Produktschutz. Im physischen Handel reihen sich die Produkte dicht aneinander, so dass die Kaufentscheidung potenzieller Kunden, oft nur von marginalen Unterschieden beeinflusst wird. Einer davon ist die Produktverpackung. Mit einem stimmigen Design kann ein Impulskauf ausgelöst und die Qualität Ihrer Produkte unterstrichen werden. Auch individuelle und hochwertige Kleinserien lassen sich mit dem richtigen Verfahren umsetzen.

Die Produktverpackung als Umsatzhebel

Folgendes Szenario: Sie haben über Wochen, Monate oder sogar Jahre ein Produkt entwickelt. Dazu wurde viel Geld für Entwürfe von Produktdesignern und Marktanalysen aufgewendet. Die Zeit drängt, denn das Produkt soll bereits in Kürze gelaunched werden und im Handel die Regale schmücken. Deshalb beschließen Sie die Entwicklungsphase für das Verpackungsdesign knapp zu halten, denn „es ist ja nur die Produktverpackung“. Ihr Produkt steht nun in vielen Läden, neben ähnlichen Produkten anderer Hersteller. Vielleicht ist Ihr Produkt sogar hochwertiger, kostengünstiger oder bietet dem Nutzer einen anderen Mehrwert, doch: keiner kauft! Die Produktverpackung funktioniert nicht und spiegelt nicht das wider, was sich innerhalb der Verpackung befindet. Die Benefits Ihres Produktes stechen nicht hervor und das Design der Verpackung geht im Wust der anderen Produktverpackungen unter.

  • Investieren Sie viel Zeit in die Entwicklung der Produktverpackung
  • Gute Verpackungen sorgen für einen Umsatzboost
  • Gute Verpackungen können Impulskäufe auslösen

» Die Produktverpackung ist essentiell wichtig für den Erfolg und Umsatz am POS.


Anforderungen an starke Produktverpackungen

Die Grundlage einer jeden Firma oder Marke ist die Corporate Identity und das Corporate Design. Eine Produktverpackung sollte dementsprechend so gestaltet sein, dass die Verbindung von Marke zum Produkt direkt ersichtlich wird. Nur so kann sichergestellt werden, dass Marketingaktionen crossmedial funktionieren und Umsatz generieren. Andernfalls bekommt die Verpackung keine Aufmerksamkeit und verschwindet schnell in den gut gefüllten Regalen am Point of Sale.

Daher sollten Sie sich bei der Entwicklung Ihrer Produktverpackung folgende Fragen stellen:

  • Wird der Konsument zielgerichtet und schnell über den Inhalt aufgeklärt?
  • Sind der USP und alle Benefits Ihres Produktes gut erkennbar?
  • Wirkt die Produktverpackung hochwertig und qualitativ?
  • Hebt sich die Verpackung von der Konkurrenz ab?

Individuelle Produktverpackungen – Gestaltung und Umsetzung

Das Design sollte dicht an das Corporate Design angelehnt sein und in Form, Farbe und Haptik den Look & Feel des Unternehmens widerspiegeln. So wird das Produkt bereits durch die Produktverpackung mit Emotionen und einem bestimmten Gefühl aufgeladen.

Für das Design von Produktverpackungen gibt es, abgesehen von rechtlichen Hinweisen, keine festen Richtlinien. Auf welche Art Verpackung sollten Sie zurückgreifen? Welches Material? Welche Form? Wie sieht die Innenverpackung aus? Das sind viele Faktoren, die zusammen über den Erfolg Ihrer Verpackung entscheiden.

Folgende Parameter können beeinflusst werden:

  • Packaging-Design: Farbe, Form, Typo…
  • Material
  • Druck & Veredelung
  • Druckverfahren
  • Verpackungsart

Besondere Verpackungen für besondere Produkte

Bei der Wahl der richtigen Verpackungsart spielen einige Faktoren eine Rolle. Das Budget, die Haptik, die Optik und die Möglichkeiten der Veredelung, in Form einer Bedruckung oder Prägung, sind hier ausschlaggebend. So können Sie aus Magnetboxen, Premium-Boxen und vielen weiteren wählen.

Wollen Sie etwas ganz besonderes?

Dann bietet sich beispielsweise eine Magnetbox an. Bei dieser sehr hochwertigen Verpackung sorgt der Verschluss für einen ganz besonderen Effekt. Die Magnetbox lässt sich durch die in den Rand und Deckel integrierten Magneten wie von Zauberhand öffnen und schließen. So bekommen Ihre Kunden bereits beim auspacken einen wertigen Eindruck, der sich positiv auf die Gesamtbewertung des Produktes auswirkt.

  • Wählen Sie eine besondere Verpackung für Ihre Produkte
  • Mit einer besonderen Produktverpackung steigern Sie die Wertigkeit und das Auspackerlebnis
  • Magnetbox, Premium-Verpackung, Hartkarton, Faltschachtel, uvm.

Passgenaue Inlays für Ihre Produkte – So wird eine Produktverpackung zum Erlebnis

Ein neues Produkt in den Händen zu halten ist ein schönes Gefühl. Angefangen bei der Produktverpackung, steigt die Spannung beim auspacken. Die Reise ins innere steigert die Freude und die Erwartungshaltung an das was den Kunden innerhalb der Verpackung erwartet ist groß. Auch die Innenverpackung bietet vielfältige Möglichkeiten der Gestaltung und Umsetzung. So lassen sich Ihre Produkte beispielsweise durch eine hochwertige Schaumstoff-Form oder ein Papierinlay fixieren. Auch ein Papier- oder Pappinlay kann die Produkte für den Transport sichern und schön in die Produktverpackung einbetten.

Individuelle Produktverpackungen in Kleinserien produzieren

Für Giveaways auf Messen oder Events oder den Versand von Sample-Produkten, es gibt viele Anlässe, zu denen Produktverpackungen in Kleinserien benötigt werden. Das ist nicht immer ganz leicht umzusetzen, da die meisten Hersteller nur in großen Stückzahlen produzieren. Durch ein breit gefächertes Netzwerk und das KnowHow aus fast zwei Jahrzehnten, haben wir Möglichkeiten gefunden, individuelle Produktverpackungen auch in Kleinserien zu produzieren. Dabei werden produktionstechnisch und qualitativ keine Abstriche gemacht.

  • Individuelle Produktverpackungen schon ab kleinen Stückzahlen
  • Viele Optionen und Konfigurationsmöglichkeiten
  • Fertigung nach Kundenwunsch